Sie sind hier: > Startseite/Aktuelles > Gäste-Service > Aktuelles
|
Corona-Informationen
|
![]()
|
MatthiaskapelleDie Matthiaskapelle ist regulär ganzjährig für Besichtigungen und Führungen geöffnet. Anmeldung beim Besucherdienst von Burgen-Schlösser-Altertümer, Tel.: 0261/66754000, Montag bis Freitag von 9.00 bis 15.00 Uhr, Aktuelle Informationen unter: www.kulturerbe-eifel-mosel.de Regulär ist die St. Matthiaskapelle ab Palmsonntag (Woche vor Ostern) bis Allerheiligen an allen Sonn- und Feiertagen von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Diesen ehrenamtlichen Dienst hat die St. Matthias Bruderschaft Kobern-Gondorf übernommen.Der Eintritt ist dann frei. |
![]()
|
Das Heimatmuseum in GondorfFrüher war vieles anders. Mit einem Besuch im Heimatmuseum fühlt man sich in die Zeit versetzt, als unsere Groß- und Urgroßeltern noch Kinder waren, die die Schulbank drückten und als viele kleine Handwerksbetriebe das Ortsbild prägten. Erleben Sie die damalige Arbeitswelt und Lebensweise hautnah. Neben dem Heimatmuseum verwaltet der Kultur- und Heimatverein Gondorf e.V. auch das angrenzende, sehr sehenswerte historische Weinmuseum. Beide Museen befinden sich im Schloss von der Leyen. Wenn Sie möchten, können Sie den Besuch des Heimatmuseums auch mit dem historischen Dorfrundgang im Ortsteil Gondorf kombinieren. Hier sehen Sie unter anderem das Schloss Liebieg, das Schloss von der Leyen, unser altes Zollhaus und erfahren Interessantes über das reiche Adelsgeschlecht von der Leyen.
Mehr Informationen finden Sie unter: www.heimatverein-gondorf.de
1.Mai bis zum letzten Sontag im Oktober Samstag : 11:00 Uhr -14:00 Uhr Sonntag : 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Der Eintritt ist kostenlos! Besonderheiten Im Trauzimmer können Brautpaare standesamtlich heiraten |
![]()
|
Historisches WeinmuseumWas genau geschieht eigentlich im Weinberg und im Weinkeller? Was sind die Arbeiten und Handgriffe, die ein Winzer können muss? Welche Gerätschaften und Techniken verwendete man früher und wie veränderten sich die Methoden? Samstag: 11:00 uhr -14:00 Uhr Sonntag : 14:00 Uhr -16:00 Uhr
Auf Anfrage ist ein historischer Dorfrundgang für Gruppen ab 6 Personen möglich |
![]()
|
Historischer Dorfrundgang in KobernDie Führungen werden wieder ab April 2022 angeboten Kobern Touristik und Kultur bietet unter fachkundiger Leitung einen Historischen Dorfrundgang in Kobern an. Hier erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte unseres Weinortes. Es werden verschiedene Stationen im Ort begangen, u.a. der Mittelalterliche Marktplatz, Fährplatz, Abteihof St. Marien, St. Matthiasbrunnen, Rittersaal – um nur ein paar Punkte zu nennen. Dauer: ca. 1 Stunde. Preis: 5,- €/Person |
![]()
|
WeinbergswanderungMachen Sie mit bei einer Weinbergswanderung. Hier erhalten Sie interessante Informationen über den Terrassenweinbau und über die Geschichte unserer Burgen. Die Wanderung dauert etwa 2 Stunden. Info und Anmeldung bei Touristik Kobern-Gondorf, Tel.: 02607/1055. |
![]()
|
Koberner Unterwelt – Führung in den Norbertus-StollenGlückauf in der Unterwelt. Vom 1. Oktober an bis 1. April finden keine Führungen statt |