Sie sind hier: > Startseite/Aktuelles > Highlights > Historischer Dorfrundgang durch Kobern
2 Stunden Gehschichte.
Eine charmantere Liaison aus einem romantischen Ortsspaziergang und authentischer Historie ist kaum vorstellbar. Lassen Sie sich ein auf eine bis zu 2-stündige Zeitreise (erweiterte Variante) von 800 bis 1600 n. Chr.
Starten Sie auf dem historischen Marktplatz. Die alten Fachwerkhäuser und der Tatzelwurm versprühen gleich zu Anfang mittelalterliches Flair. Schlendern Sie durch alte Gassen, vorbei an Weinhöfen, am romanischen Glockenturm und dem ältesten Fachwerkhaus Deutschlands, um nur ein paar der insgesamt 15 Highlights auf der Wegstrecke zu nennen.
Nummerierte Hinweisschilder vor Ort geben leicht verständliche Informationen über Daten und Fakten zu den jeweiligen Objekten.
Kaum vorstellbar, dass Kobern einst hauptsächlich aus drei Höfen bestand. Der Domhof, der Kartäuserhof St. Alban und der Abteihof St. Marien prägten die Ortsstruktur maßgeblich.
Den Ortsrundgang können Sie sehr individuell gestalten:
Die verkürzte Route durch den Ort (auch nachts beleuchtet) ist in einer halben Stunde machbar. Wenn Sie den Weg bis zum Glockenturm wählen, brauchen Sie ca. 1,5 Stunden. Ein Weg rauf zu der Niederburg und der Oberburg mit der Matthiaskapelle durch das malerische Mühlental (ca. 2 Stunden) wird mit einem sensationellen Blick ins Moseltal belohnt.
Viele interessante Details erfahren Sie, wenn Sie den historischen Ortsrundgang oder eine Wanderung mit einem Führer buchen. Unsere Tourist-Info gibt Ihnen gerne Auskunft.
Wie wär’s mit einem Zwischenstopp beim Winzer oder in einem unserer Restaurants?
Dann dauert’s halt ein bisschen länger.
Dafür können Sie dann auch viel länger genießen...
Den Flyer mit detailliertem Routenverlauf können Sie sich als PDF download herunter laden. Dazu einfach den nebenstehenden link aktivieren.
Tatzelwurmbrunnen
Touristik und Kultur Kobern-Gondorf
Lennigstraße 12-14
56330 Kobern-Gondorf
Tel.: 02607 - 1055
Fax: 02607 - 96 19 46
Möglichkeit zur Buchung einer Führung im Touristik-Büro
Es finden wieder jeden Samstag um 14.°° Uhr
Führungen statt. Teilnehmerzahl z.Zt. max. 15 Personen,
Treffpunkt um 14.°° Uhr am Tatzelwurmbrunnen
Historischer Dorfrundgang durch Kobern mit Anschluss auf den Tatzelwurmweg oder den Traumpfad Koberner Burgpfad
„Auf mittelalterlichen Pfaden in
Kobern-Gondorf”
erhältlich im Touristikbüro
oder kostenpflichtig anfordern
Flyer Hist. Dorfrundgang mit Routenverlauf
(PDF 2,2 MB)